Reiki
Reiki bedeutet in der Übersetzung „spirituelle Lebensenergie“ und ist eine Form der Energiearbeit, die auf Körper und Seele wirken kann, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Energetische Ungleichgewichte, Blockaden oder Defizite können Krankheiten, Schmerzen und Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Lebewesen verursachen. Reiki hilft uns dabei, wieder in Balance zu kommen.
Eine genauere Beschreibung findest du zum Beispiel bei Wikipedia. Ich möchte hier bewusst nicht alles, was bereits hundertfach veröffentlicht wurde, wiedergeben, sondern dir zu Reiki lieber ein paar Dinge mitgeben, die mir wichtig sind.
Ein paar Fakten sollten jedoch erwähnt sein: Das Wort Reiki [re:ki] setzt sich zusammen aus den japanischen Wörtern Rei (= spirituell) und Ki (= Lebensenergie). Ki bedeutet das gleiche wie Qi oder Chi, welche du vielleicht von Qi Gong oder Tai Chi kennst. Entdeckt und weiterentwickelt wurde diese Heilmethode Anfang des 20. Jahrhunderts von dem japanischen Gelehrten Mikao Usushi. Die Ausbildung besteht aus drei, manchmal vier Stufen: dem 1. Grad, dem 2. Grad und dem Meister-Grad. Als Reiki-Lehrer, der andere ausbilden möchte, ist eine Zusatzausbildung erforderlich, die manchmal als 4. Grad oder Lehrer-Grad bezeichnet wird. Jeder, wirklich jeder kann Reiki lernen!
Ganz wichtig: Reiki unterstützt unsere Selbstheilungskräfte und wirkt sich deshalb positiv auf uns aus. Es ersetzt aber niemals die medizinische Behandlung eines Arztes oder die Psychotherapie! Diese können jedoch mit Reiki sinnvoll und sanft unterstützt werden. Wichtig ist auch, dass du dein:e Ärtz:innen darüber informierst, wenn du regelmäßige Reiki-Behandlungen einsetzt. Da Reiki entgiftend wirkt, bauen sich chemische Medikamente und Narkosemittel zum Beispiel schneller ab als ohne. Deshalb sollte dir Reiki besser nicht direkt vor, während oder direkt nach einer Operation gegeben werden!
Beim Reiki wird nicht nur der Körper, sondern auch die Seele entgiftet, sofern du das zulässt. Das kann wie beim Einsatz der meisten natürlichen Heilmethoden – beispielsweise der Homöopathie – gelegentlich zu einer Erstverschlimmerung führen.
Reiki ist so viel mehr, als „nur“ Handauflegen. Mit Reiki lassen sich noch zahlreiche andere praktische Dinge tun, zum Beispiel:
- Wasser und Öle energetisieren
- Speisen bekömmlicher und leckerer machen
- Nebenwirkungen von Medikamenten abschwächen oder ganz vermeiden
- Mit Affirmationen die Selbstheilung zusätzlich unterstützen
- Heilsteine energetisch reinigen und aufladen
- Orte energetisch reinigen und/oder schützen
- … und noch vieles mehr…
Natürlich kann keine schriftliche Information jemals das persönliche Erlebnis ersetzen. Reiki wirkt außerdem nicht auf jeden gleich, sondern richtet sich automatisch nach dem individuellen Bedarf: Die einen sind danach völlig ruhig und müde, die anderen könnten erstmal vor lauter Energie Bäume ausreißen! In beiden Fällen gibt Reiki Kraft und entspannt – probier´s doch einfach mal aus!
Termine vereinbaren
Telefon/WhatsApp 0151 591 517 47
caressa-soulwork@web.de
Auch interessant: Der Emotionscode!
Eingeschlossene Emotionen aus der Vergangenheit beeinflussen unser aktuelles Leben auf negative Weise.
Mehr erfahren…
So läuft eine Reiki-Sitzung ab
Vorbereitung
Als erstes frage ich dich, ob du einverstanden damit bist, von mir eine Reiki-Behandlung zu erhalten. Ohne dein Einverständnis wird kein:e seriöse:r Reiki-Anwender:in dir Reiki geben. Hierfür genügt eine formlose Absprache – egal, ob mündlich oder auf elektronischem Weg.
Reiki wirkt am besten, wenn du dich entspannt hinlegst oder -setzt. Das kann auf der Liege in meinen Räumen sein, wenn wir uns persönlich treffen, oder bei dir zuhause, wenn wir über Entfernung arbeiten. Wenn wir nicht zusammen in einem Raum sind, schicke ich dir eine Nachricht oder rufe dich kurz an, sobald ich beginne.
Reiki
Bei der Live-Sitzung lege ich meine Hände in einer bestimmten Reihenfolge von oben nach unten auf deinen Körper und lasse Reiki jeweils ein paar Minuten hineinfließen. Die einfließende Energie kann nicht „überdosiert“ werden, weil sich dein Körper bei jeder Position exakt die Menge zieht, die er benötigt.
Befinden wir uns an zwei verschiedenen Orten, visualisiere ich in einer Art Meditation, wie die Hände aufgelegt werden. Die Wirkung ist die gleiche wie beim physischen Kontakt.
Es gibt zwei Varianten: Bei der kurzen werden Körpervorder- und -rückseite gleichzeitig behandelt, was etwa 30-45 Minuten dauert und im Wesentlichen die Hauptchakren umfasst. Bei der längeren Variante wird zuerst die komplette Vorder- und danach die ganze Rückseite des Körpers behandelt, vom Kopf bis zu den Füßen. Dies nimmt etwa 75-90 Minuten in Anspruch.
Nachgespräch
Oft – aber nicht immer – empfange ich Bilder oder Worte als Botschaften für dich. Die gebe ich an dich weiter, wenn die Reiki-Behandlung beendet ist, sofern du sie wissen möchtest.
